Kompetenzen

Kompetenzen

Bei stüssi bearbeiten wir nicht nur komplex rechtliche Herausforderungen, sondern auch die täglichen Rechtsbedürfnisse unserer Mandanten.

Ausländische Investitionen

Investmentberatung: Organisation und Verwaltung von Onshore- und Offshore-Gesellschaften, Unternehmensakquisitionen sowie Transaktionen mit Immobilien und beweglichem Vermögen.

Investitionsstrukturierung: Verhandlung und Ausarbeitung von Investitionsverträgen, Einhaltung lokaler Vorschriften.

Immobilien-Dienstleistungen: Unterstützung beim Kauf, Überprüfung der Dokumentation und Verwaltung von Transaktionen für städtische und ländliche Immobilien.

Immobilienentwicklung: Strukturierung und Überwachung von Immobilienprojekten.

Handelsvereinbarungen: Strukturierung von Vertriebs-, Produktions- und Franchisevereinbarungen.

Unternehmens-Due-Diligence: Due Diligence für Fusionen, Partnerschaften und Vermögenserwerb.

Finanzdienstleistungen: Registrierung von Investitionen, Gewinnüberweisungen und Kreditmanagement.

STEUERN

Steuerberatung: Betriebliche Tätigkeiten, finanzielle und unternehmerische Umstrukturierungen, Supply-Chain-Management, Haftungsmanagement, Garantien und internationale Transaktionen.

Vermögensverwaltung und Besteuerung: Vermögenserhaltung, Steuerplanung und Nachlassverwaltung für Personen mit hohem Nettovermögen.

Verrechnungspreise: Beratung, Dokumentation und Systemimplementierung in Übereinstimmung mit den Richtlinien der OECD.

Steuer-Risikobewertung: Identifikation von Risiken und Chancen für verschiedene Geschäftsbereiche.

Steueranreize: Entwicklung, Diskussion und Unterstützung bei Verhandlungen und Umsetzung.

Analyse von Steuereinschätzungen: Zur Minderung potenzieller zukünftiger Risiken.

Rechtliche und verwaltungstechnische Verteidigung: Bearbeitung von Verstößen, negativen Entscheidungen und Zuständigkeitszuweisungen.

Steuerstreitigkeiten: Für die Erstattung und Kompensation von Bundesschulden und/oder zur Sicherung von Rechten auf Kredite.

Gesellschaftsrecht und M&A

Unternehmenstransaktionen: Abwicklung des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensbeteiligungen sowie Handel mit Aktien und Anteilen.

Unternehmensstrukturierung: Erleichterung der Gründung von Tochtergesellschaften, Fusionen, Verschmelzungen und Abspaltungen.

Partnerschaftsgründung: Einrichtung und Beratung bei Joint Ventures und Konsortien.

Verbesserung der Unternehmensführung: Änderung von Satzungen und Geschäftsordnungen, Organisation von Hauptversammlungen und Verwaltung der Auflösung von Unternehmen.

Beratung zur Investitionsstrategie: Beratung bei der Strukturierung von Investitionen, Verhandlungen mit Partnern, Ausarbeitung von Verträgen und Zusammenarbeit mit lokalen Behörden für Genehmigungen.

Vertragsmanagement: Ausarbeitung und Verhandlung allgemeiner Verträge, einschließlich Kauf, Verkauf, Vertrieb, Maklertätigkeit, Darlehen und Garantien.

Internationale Finanzen und Investitionen: Strukturierung, Registrierung und Verwaltung ausländischer Investitionen und Finanzierungen sowie Devisenregistrierungen.

Umfassende Due Diligence: Durchführung von Due Diligence für den Erwerb von Unternehmen oder Vermögenswerten, Partnerschaften und Joint Ventures.

Prozessführung und Verbraucherrecht

Prozessführungsdienste: Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten in den Bereichen Zivilrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Verwaltungsrecht, einschließlich Auseinandersetzungen mit der öffentlichen Verwaltung und Regulierungsbehörden.

Insolvenz und Restrukturierung: Verwaltung von Insolvenzverfahren, gerichtlicher Sanierung und Konkursfällen.

Beratung zu Verbraucherbeziehungen: Beratung und Unterstützung für Anbieter im Vertragsmanagement, bei der Risikoprävention und Haftung in Verbraucherbeziehungen.

Streitbeilegung für Anbieter: Vertretung von Anbietern in verwaltungsrechtlichen und gerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit Verbraucherstreitigkeiten.

Alternative Streitbeilegung: Erleichterung von Schiedsverfahren und Mediation zur effizienten Konfliktlösung.

Arbeitsrecht

Allgemeine Beratung: Bereitstellung umfassender Beratungsdienste für verschiedene Geschäftsfunktionen.

Personalrichtlinien: Entwicklung und Implementierung von Richtlinien, einschließlich Outsourcing, Vergütung, Zusatzleistungen, Anreizprogrammen sowie Arbeits- und Gehaltsprogrammen.

Arbeitsbeziehungen: Verhandlung von Tarifverträgen mit Gewerkschaften, einschließlich Diskussionen über Gewinnbeteiligung, Gehaltsanpassungen, Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten.

Unternehmensreorganisation: Beratung bei Personalveränderungen wie Mitarbeiterabbau, Schließung von Betriebsstätten oder Stilllegung von Abteilungen.

Unterstützung bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Unterstützung beim Prozess der Entlassung von allgemeinem Personal, einschließlich Führungskräften und Expatriates.

Prozessführung und rechtliche Verfahren: Verwaltung von administrativen und gerichtlichen Streitigkeiten, einschließlich Fällen, die die spezielle Abteilung für Sozialversicherung und Arbeitsrecht des Ministeriums für Wirtschaft, die Arbeitsanwaltschaft und das INSS betreffen.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Beratung zur Aufrechterhaltung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen.


Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie unsere Hilfe benötigen.

Kontakt
Share by: